Antisemitismus ist Realität
Ich habe das ständige „Antisemitismus“-Geschrei jüdischer Organisationen und Prominenter immer verurteilt, fand es an den Haaren herbeigezogen und übertrieben. (Dazu habe ich mich vor einiger Zeit hier im Blog ausgelassen: http://altera-notatio.blogspot.de/2012/01/deutschland-ein-hort-des-antisemitismus.html)
Während der letzten Monate musste ich meine Meinung revidieren. Versteckter und offener Antisemitismus ist inzwischen wieder allgegenwärtig, und Grass hat ihm zur Gesellschaftsfähigkeit verholfen. Der neue Antisemitismus (wie er zum Beispiel bei den Piraten weit verbreitet ist) resultiert vorwiegend aus einer naiven Pro-Islam-Einstellung, die den Toleranzgedanken durch Übertreibung ad absurdum führt. Toleranz gibt es nämlich nur noch gegenüber dem Islam, die häufig überzogenen Forderungen des Islam macht man sich zu eigen.
Alles und jeder, der sich dieser ideologischen Selbstvernichtung nicht unterwirft, wird – zumeist als rechtsradikal – diffamiert. Das Aggressionspotentials des Protegeés wird beiseite geschoben, Ungereimtheiten verdrängt. Und – der antisemitischen Haltung des Islam wird sich kritiklos angeschlossen. Ich finde diese Entwicklung äußerst bedenklich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen