Urheber des folgenden Textes ist israelheute.com. Ich wollte eigentlich einen Hyperlink auf Twitter veröffentlichen, aber die Seite läßt sich seit Tagen nicht aufrufen. Ich habe den Text per Newsletter erhalten.
Mir ist nicht möglich, den Wahrheitsgehalt der Behauptung zu prüfen, ich halte sie jedoch für plausibel und glaubhaft. Deshalb wollte ich sie unbedingt weiterverbreiten.
Die arabische Lobby
... Auf globaler Ebene bevorzugt Europa die arabische Seite, um sich dem
„starken Pferd“ des Nahen Ostens anzubiedern. Hillel Neuer, Direktor von
UN Watch, einer Nichtregierungs - organisation, die die
Erfüllung der Ziele der Vereinten Nationen anhand ihrer eigenen
Richtlinien überwacht, sagt, dass Israels einzelne Stimme bei der UN im
Vergleich zu den über 50 Stimmen der muslimischen Länder kein Gewicht
habe. „Bei der UN gibt es das Phänomen des Schacherns mit Stimmen.
Gewisse Länder tauschen Stimmen aus, um ihre Interessen zu
unterstützen“, erzählt Neuer Israel Heute. „Wenn ein Land für Israel stimmt, gewinnt es das Wohlwollen eines
Landes. Wenn es jedoch arabische oder muslimische Resolutionen
unterstützt, „kauft“ es sich damit 56 Stimmen, die man bei anderen
Themen zurückfordern kann. Weil Russland für alle
Anti-Israel-Resolutionen gestimmt hat, haben die muslimischen Länder
eine UN-Resolution nicht unterstützt, die Menschenrechtsverletzungen in
Tschetschenien verurteilt. Und das, obwohl die Opfer muslimische
Glaubensbrüder waren,“ fügt er hinzu. ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen